Smart Home Systeme in der Übersicht
Auf dieser Übersichtsseite möchte ich dir die gängigsten Smart Home Systeme mit ein paar kurzen Sätzen vorstellen und dir ein paar der erhältlichen Produkte jedes Systemes zeigen.
Vielleicht hilft es dir dabei, das passende Smarthome-System für dein Vorhaben zu finden!
Top Smart Home Systeme Neubau
Wenn du gerade dabei bist, ein Haus zu bauen, hast du viele Möglichkeiten bei der Wahl eines Smarthome-Systems. Da noch keine Wände stehen, kannst du auch noch ganz einfach Kabel verlegen und bist nicht unbedingt auf Funklösungen angewiesen. Im Vergleich zu den Systemen, die auf Funkkommunikation setzen, haben kabelgebundene Systeme die Vorteile, dass es keine Verbindungsabbrüche gibt und die reichweite nahezu unbegrenzt ist.
Außerdem kannst du die Geräte besser verstecken. Statt eine Funksteckdose in die Steckdose zu stecken, um sie smart zu machen, kann beim Smart Home Neubau auch einfach in der Wand ein Aktor vor die Steckdose geschaltet werden, um sie zu steuern. Das sieht um einiges besser aus!
digitalSTROM
HomePilot
Innogy
KNX
Osram Lightify
Philips Hue
Somfy
Sonoff
Welche Smart Home Systeme nachrüsten?
Wer ein Smart Home System nachrüsten möchte, hat natürlich andere Ansprüche, als jemand, der neu baut. Nachrüstlösungen sind meistens die Wahl von Mietern, die nicht einfach so die Wände aufreißen dürfen. Smarthome zum Nachrüsten muss einfach zu installieren sein, möglichst ohne Umbaumaßnahmen auskommen und sollte nicht übermäßig teuer sein. Die meisten Lösungen zum Nachrüsten setzen auf Funkkommunikation, da dafür keine Kabel verlegt werden müssen. Die Reichweite ist dann zwar begrenzt, sollte aber in den meisten Fällen ausreichen. Falls nicht, sind auch für nahezu alle Systeme Repeater erhältlich, die die Funkreichweite erhöhen.
433 MHz
Bluetooth
Bosch Smarthome
Egardia
Elgato Eve
EnOcean
FRITZ!DECT
Gardena
Home Connect
HomeKit
HomeMatic
HomePilot
Infrarot
Innogy
Innr
Magenta Smarthome
MAX!
MIYO
Osram Lightify
Philips Hue
Somfy
Sonoff
Tado
Wiser
WLAN
Z-Wave
ZigBee
Welche Smart Home Systeme wählen?
Jedes Smart Home System hat seine Vor- und Nachteile. Du solltest dir also bereits bei der Auswahl deines Systems überlegen, was du in deinem Smarthome vorhast.
Möchtest du nur die Beleuchtung steuern, so bietet sich zum Beispiel Philips Hue an.
Smart Home Systeme ohne Cloud
Die Cloud im Smarthome: manche scheuen sie wie die Pest - andere lieben die Vorteile, die eine Cloud mit sich bringt.
Während eine Cloud-Anbindung Funktionen wie den Fernzugriff möglich macht, werden in vielen Fällen auch Daten gesammelt und bei den Anbietern der Smart Home Systeme gespeichert. Für viele ist das Grund genug, die Cloud zu deaktivieren - oder von Beginn ein System zu nutzen, das gar keine Cloud-Anbindung besitzt!
Eine Übersicht über Smart Home Systeme ohne Cloud-Anbindung findest du hier:
Smarthome ohne Cloud
Alle gängigen Smart Home Systeme
Im folgenden Abschnitt siehst du eine Auflistung aller gängigen Smarthome-Systeme und eine kleine Auswahl an erhältlichen Produkte.
433 MHz
Bluetooth
Bosch Smarthome
digitalSTROM
Egardia
Elgato Eve
EnOcean
FRITZ!DECT
Gardena
Home Connect
HomeKit
HomeMatic
HomePilot
Infrarot
Innogy
Innr
KNX
Magenta Smarthome
MAX!
MIYO
Osram Lightify
Philips Hue
Somfy
Sonoff
Tado
Wiser
WLAN
Z-Wave
ZigBee
433 MHz
Die Funktechnik mit der Frequenz 433 MHz kommt in der Hausautomationstechnik bei einige Produkten vor. Du bist ihr vermutlich schon begegnet, wenn du dich mit Funksteckdosen beschäftigt hast. Auch manche Wetterstationen setzen auf diese Funktechnik.
Kompatible Geräte
BRENNENSTUHL Brematic Gateway
Homey Pro (Z-Wave, Zigbee, WLAN, BLE, 433MHz, Infrarot, KNX-IP)
Brennenstuhl Funkschalt-Set (3 Funksteckdosen mit Handsender)
BRENNENSTUHL Brematic Gateway mit Funksteckdosen
Alle Geräte mit 433 MHz
Bluetooth
Der Industriestandard Bluetooth wurde in den 1990er Jahren für die Datenübertragung per Funk über kurze Distanz entwickelt. Bluetooth wird im Smarthome-Bereich oft für smarte Türspione verwendet, um anhand des Smartphones zu erkennen, wenn sich der Nutzer nähert, damit die Tür geöffnet werden kann. Auch einige Smarthome Gadgets setzen zur Steuerung auf Bluetooth.
Kompatible Geräte
Eqiva Bluetooth Heizkörperthermostat
Homey Pro (Z-Wave, Zigbee, WLAN, BLE, 433MHz, Infrarot, KNX-IP)
Danalock Smart Schloss Bluetooth
Alle Geräte mit Bluetooth
Bosch Smarthome
Bosch Smarthome ist das hauseigene Smarthome System der Firma Bosch. Zum Sortiment gehören IP-Kameras, Thermostate, verschiedene Sensoren und mehr.
Kompatible Geräte
-23%
Bosch SmartHome Thermostat
-67%
Bosch Smart Home Eyes Außenkamera
-20%
Bosch Smart Home Raumthermostat
Bosch Smart Home Controller
Alle Geräte von Bosch Smarthome
digitalSTROM
Wie auch KNX und Loxone ist digitalStrom ein kabelgebundenes Smarthome-System. Hier werden die Daten aber nicht über seperate Datenleitungen, sondern direkt über die Stromleitungen übertragen. Kleine Klemmbausteine empfangen und interpretieren dann die Daten und führen die gewünschte Aktion aus.
Eigenschaften von digitalSTROM
Typ |
Neubau |
Ohne Cloud nutzbar |
|
Übertragungsart |
Kabelgebunden |
Kompatible Sprachassistenten |
— |
Verfügbare Gerätetypen |
Beleuchtung, Rolladen, Beliebige Elektrogeräte |
Kompatible Geräte
digitalSTROM Relais Universal Module
digitalSTROM Klima Blaue Klemme
Alle Geräte von digitalSTROM
Egardia
Egardia ist ein niederländischer Hersteller von smarten Alarmanlagen. Zum Produktsortiment gehören neben Überwachungskameras und Bewegungsmeldern auch Türkontakte, Rauchmelder, Sirenen und weitere Geräte, die dir dabei helfen, dein Zuhause sicherer zu machen.
Kompatible Geräte
Egardia Philips Hue Alarmanlage (EGHUE-03) im Test
Egardia Full HD Indoor-Kamera
Alle Geräte von Egardia
Elgato Eve
Die Smarthome-Produktlinie der Firma Elgato nennt sich Elgato Eve, kommuniziert über Bluetooth Low Energy und ist vollständig kompatibel mit Apple's HomeKit. Zu den verfügbaren Produkten gehören unter anderem smarte Steckdosen, verschiedene Sensoren und eine vernetzte Wetterstation.
Kompatible Geräte
-19%
Elgato Eve Motion - Bewegungssensor
Elgato Eve Thermo Heizkörperthermostat
Alle Geräte von Elgato Eve
EnOcean
EnOcean versendet Daten über das Funkptorokoll miteiner Frequenz von 868,3 MHz und ist auf hohe Sicherheit ausgelegt. Eine Besonderheit an EnOcean ist, dass viele der Schalter und Sensoren dank der Piezoelektrizität und Solarenergie keine Batterien benötigen. Lediglich die Energie die beim Drücken eines Schalters erzeugt wird oder der Temperaturunterschied eines Sensors reicht aus, um Daten zu übertragen.
Kompatible Geräte
Raspberry Pi EnOcean Addon-Board
NodOn EnOcean Bewegungs-Sensor
Alle Geräte mit EnOcean
FRITZ!DECT
FRITZ!DECT ist die Produktlinie von vernetzten Geräten des Netzwerktechnikherstellers AVM.
Kompatible Geräte
-20%
AVM FRITZ!DECT 301 Thermostat
AVM FRITZ!DECT 210 Outdoor-Messsteckdose
AVM FRITZ!DECT 200 Messsteckdose
AVM FRITZ!DECT Repeater 100
Alle Geräte von FRITZ!DECT
Gardena
Die Firma Gardena ist im Smarthome-Bereich hauptsächlich für smarte Mähroboter und andere vernetzte Gartengeräte, wie Bewässerungssteuerungen und verschiedene Sensoren bekannt. Dank der Cloudverbindung kann dein Garten so auch von unterwegs immer überwacht werden.
Kompatible Geräte
-13%
GARDENA smart Zwischenstecker
-3%
GARDENA Bewässerungspumpe
GARDENA Bewässerungscomputer EasyControl
Alle Geräte von Gardena
Home Connect
Das System Home Connect verbindet verschiedene Haushaltsgeräte, wie beispielsweise Backöfen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler und mehr miteinander.
Dadurch können kompatible Geräte ganz bequem mit dem Smartphone bedient werden.
Kompatible Geräte
Siemens Home Connect iQ700 Ofen mit Mikrowelle
Siemens iQ700 Home Connect Backofen
Siemens Geschirrspüler Teilintegriert
Alle Geräte mit Home Connect
HomeKit
HomeKit ist Apple's Smarthome-Lösung und ist verfügbar für iPad, iPhone und die Apple Watch. Außerdem lassen sich HomeKit-Produkte mit Apples Sprachassistentin Siri steuern. Die Besonderheit an HomeKit ist, dass jedes Produkt einen eigenen Verschlüsselungs-Prozessor besitzen muss, um von Apple akzeptiert zu werden, was eine höhere Sicherheit bietet.
Kompatible Geräte
Osram Lightify 5 Outdoor-Lampen
Philips Hue LED Tischleuchte Wellner (weiß)
Philips Hue LED Spot Runner (weiß)
-19%
Elgato Eve Motion - Bewegungssensor
Alle Geräte mit HomeKit
HomeMatic
HomeMatic ist ein Smarthome-System der Firma eQ-3, die auch das System MAX! entwickelt hat. Mit HomeMatic IP ist auch eine weitere Variante auf dem Markt, deren Fokus auf der einfachen Konfiguration der Steuerung für Einsteiger liegt. HomeMatic und HomeMatic IP setzen zur Funkübertragung auf 868 MHz.
Kompatible Geräte
Homematic IP Rauchwarnmelder
Homematic IP Starter Set Raumklima
HomeMatic Funk-Schaltaktor 1-fach - Unterputzmontage
Alle Geräte mit HomeMatic
HomePilot
Der HomePilot® spielt die zentrale Rolle im Smart Home System von RADEMACHER. Rollläden, Licht, Heizung, Kameras, elektrische Geräte - mit dem HomePilot® lassen sich die verschiedenen Anwendungen im Haus per Funk miteinander vernetzen und automatisieren. Steuern Sie Ihr Smart Home von unterwegs oder lokal per Smart Home App über Smartphone und Tablet, Zuhause per Fernbedienung, direkt am Gerät per Wandtaster oder Zeitschaltuhr oder ganz bequem mit der Alexa oder Google Sprachsteuerung.
Kompatible Geräte
Rademacher DuoFern Umweltsensor
Rademacher Thermostat (DuoFern Heizkörperstellantrieb)
-56%
Rademacher Rolladenantrieb UP Comfort Plus
Rademacher HomePilot Gateway
Alle Geräte mit HomePilot
Infrarot
Mit Infrarotstrahlung können verschiedene Geräte über kurze Distanz ferngesteuert werden. Hier gibt es jedoch den Nachteil, dass der Sender in Richtung des Empfängers gerichtet werden muss, da die Übertragung optisch, nämlich durch Licht, erfolgt. Daher kann die Übertragung schon durch kleine Hindernisse zwischen Sender und Empfänger gestört oder sogar komplett behindert werden.
Infrarot wird im Bereich Smarthome häufig für günstige Lampen mit RGB-Funktion eingesetzt.
Kompatible Geräte
WiFi Fernbedienung: BroadLink RM3 Mini
Homey Pro (Z-Wave, Zigbee, WLAN, BLE, 433MHz, Infrarot, KNX-IP)
LED-Farbwechsel-Lampe mit Fernbedienung (E14)
Alle Geräte mit Infrarot
Innogy
Innogy (zusammengesetzt aus Innovation und Energy) ist eine Tochtergesellschaft des deutschen Energieversorgers RWE, die sich damit beschäftigt, dein Haus smarter zu machen. Zum Produktportfolio von Innogy gehören Thermostate, smarte Steckdosen, Lösungen zur Rollladensteuerung, verschiedene Sensoren und mehr.
Kompatible Geräte
-20%
innogy SE SmartHome Zentrale
Alle Geräte von Innogy
Innr
Innr steht für smarte Lichtsteuerung. Egal ob Glühbirnen, LED-Strips oder andere Leuchtmittel - Innr bietet verschiedene Lösungen an, die auch mit den Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Home und Siri kompatibel sind!
Kompatible Geräte
-13%
Innr GU10 Smart LED Spot Color
Innr GU10 Smart LED Spots (4er-Pack)
Alle Geräte von Innr
KNX
Die aktuelle Version des Europäischen Istallationsusses (kurz: EIB) trägt den Namen KNX. KNX ist ein Standard, mit dem kabelgebundene Mess- und Steuergeräte in der Haustechnik miteinander kommunizieren können. Die KNX-Association zählt weltweit bereits über 400 Firmen, welche den KNX-Standard somit nutzen dürfen.
Eigenschaften von KNX
Typ |
Neubau, Nachrüstung |
Ohne Cloud nutzbar |
|
Übertragungsart |
Kabelgebunden |
Verfügbare Gerätetypen |
Beleuchtung, Bewegungsmelder, Überwachungskameras, Türschlösser, Audio-Steuerung, Rolladen, Heizungen, Beliebige Elektrogeräte |
Kompatible Geräte
KNX Ultraflacher Präsenzmelder
WITTKOWARE EIB/KNX Stromversorgung
ABB DR/S4.1 EIB/KNX Drossel, REG
Alle Geräte mit KNX
Magenta Smarthome
Magenta Smarthome ist die Smarthome-Lösung des deutschen Telekommunikationsunternehmens Telekom.
Für das System sind viele verschiedenen Aktoren und Sensoren erhältlich und auch Geräte anderer Hersteller, wie Rauchmelder der Marke NEST oder IP-Kameras von Logitech können integriert werden.
Kompatible Geräte
Magenta Smarthome Starter Set Heizung mit App
Magenta Smarthome Starterset - 24 Monate
Telekom Magenta Tür-/Fensterkontakt
-5%
Magenta Smarthome Tür-/Fensterkontakt optisch
Alle Geräte von Magenta Smarthome
MAX!
MAX! ist ein System zur Steuerung von Funkthermostaten, das von eQ-3 - dem Entwickler von HomeMatic & HomeMatic IP - entwickelt wurde.
Neben den Thermostaten gibt es auch Tür- & Fensterkontakte, mit denen sich die Heizung automatisch herunterregeln lässt, sobald ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird.
Herzstück des Systems ist der sogenannte MAX! Cube - ein Würfelförmiger Smarthome Hub, der per LAN mit dem heimischen Netzwerk verbunden wird und dann die Steuerung der Thermostate über die Cloud ermöglicht.
Eigenschaften von MAX!
Typ |
Nachrüstung |
Ohne Cloud nutzbar |
|
Übertragungsart |
Kabellos |
Kompatible Sprachassistenten |
— |
Verfügbare Gerätetypen |
Heizungen |
Kompatible Geräte
MAX! Heizkörperthermostat Classic
MAX! Heizkörperthermostat Basic
Alle Geräte mit MAX!
MIYO
MIYO ist ein Hersteller von smarten Geräten zur intelligenten Gartenbewässerung aus Österreich.
Kompatible Geräte
MIYO smarte Bewässerung Ventil
MIYO smarte Bewässerung Starterset
MIYO smarte Bewässerung Sensor
MIYO smarte Bewässerung Hub
Alle Geräte von MIYO
Osram Lightify
Osram Lightify ist das Smarthome-Angebot des Leuchtmittelherstellers Osram. Als Funkprotokoll kommt dabei ZigBee zum Einsatz.
Zu den erhältlichen Produkten gehören der Lightify Hub, verschiedene smarte Lampen, LED-Strips und Funksteckdosen.
Kompatible Geräte
-40%
Lupus XT1 Plus Starter Pack
Osram Lightify 5 Outdoor-Lampen
Alle Geräte von Osram Lightify
Philips Hue
Philips Hue ist eine Produktlinie von ein- und mehrfarbigen LED-Lampen und wird von Philips hergestellt.
Als Funkprotokoll kommt auch bei Philips Hue ZigBee zum Einsatz.
Die neueren Lampen sind außerdem kompatibel mit Apple's Homekit.
Eigenschaften von Philips Hue
Typ |
Nachrüstung |
Ohne Cloud nutzbar |
|
Übertragungsart |
Kabellos |
Kompatible Sprachassistenten |
Amazon Alexa, Google Assistant, Siri |
Verfügbare Gerätetypen |
Beleuchtung, Bewegungsmelder |
Kompatible Geräte
Gledopto LED E14 RGB CCT-Lampe
-10%
Philips Hue Go LED Leuchte
-33%
Philips Hue Outdoor Wandleuchte Lucca
-18%
innr Outdoor Flex Light Colour (2m)
Alle Geräte mit Philips Hue
Somfy
Das Unternehmen Somfy bietet diverse smarte Steuerungstechnik für die Gerätegruppen Sonnenschutz, Rollos, sowie Garagen- und Hoftore an.
Kompatible Geräte
Somfy Thermis Temperatur- & Feuchtigkeitssensor
Alle Geräte von Somfy
Sonoff
Geräte auf Basis des ESP8266 gibt es unter dem Markennamen "Sonoff". Zum Sortiment gehören unter anderem smarte Steckdosen, Lichtschalter, Thermostate, Smarte Lampen und viele mehr!
Kompatible Geräte
Sonoff 4 Kanal WLAN Schalter
Sonoff TH16 Temperatur und Feuchtigkeitssensor Schaltrelais
SONOFF Smart Zigbee Bridge
Alle Geräte von Sonoff
Tado
Tado ist eine deutsche Technologiefirma aus München, die sich auf Lösungen zur Klimasteuerung spezialisiert hat. Der Name setzt sich zusammen aus dem japanischen tadaima (deutsch: Ich bin Zuhause) und okaeri (deutsch: Willkommen zuhause).
Zum Produktsortiment gehören smarte Thermostate und Klimaanlagen,sowie entsprechendes Zubehör.
Kompatible Geräte
-19%
tado° Smartes Heizkörper-Thermostat
tado° Starterset Fußbodenheizung
tado° Smarte Klimaanlagen-Steuerung V3+
Alle Geräte von Tado
Wiser
Wiser ist das Smart Heating System von Eberle, einer Marke von Schneider Electric. Das Starter Kit besteht aus dem Heat Hub und zwei Heizkörperthermostaten. Zudem ist ein optionaler Raumthermostat verfügbar. Wiser kommuniziert über ZigBee und ist kompatibel mit Alexa und Google Home. Das Heizsystem wird im Februar 2019 um einen intelligenten Steckdosenadapter, den Wiser Plug, erweitert.
Kompatible Geräte
Alle Geräte von Wiser
WLAN
Egal ob WLAN-Lampen, WLAN-Lichtschalter, Heizkörperthermostate mit WLAN oder IP-Kameras - WLAN ermöglicht es all diesen Geräten, drahtlos zu kommunizieren. Und das, obwohl die WLAN-Technik für die sehr geringen Datenmengen von vernetzten Geräten eher ungeeignet ist, da sie eher auf größere Datenmengen ausgelegt wurde.
Eigenschaften von WLAN
Typ |
Neubau, Nachrüstung |
Ohne Cloud nutzbar |
|
Übertragungsart |
Kabellos |
Kompatible Sprachassistenten |
Amazon Alexa, Google Assistant |
Verfügbare Gerätetypen |
Beleuchtung, Bewegungsmelder, Überwachungskameras, Türschlösser, Audio-Steuerung, Rolladen, Heizungen |
Kompatible Geräte
Govee RGBIC Pro LED Strip 5m
Luminea Home Control RGB Deckenleuchte
-23%
Netatmo Wetterstation (Alexa kompatibel)
Alle Geräte mit WLAN
Z-Wave
Im Jahre 2001 wurde Z-Wave von zwei Dänen entwickelt. In der 2005 gegründeten Z-Wave Allianz sind bereits mehr als 300 Hersteller, die Produkte mit dem Z-Wave Funkstandard herstellen. Dank der Mesh-Topologie agiert jedes Gerät zusätzlich als Z-Wave-Repeater. So können Befehle über bis zu vier Geräte an das Zielgerät weitergeleitet werden.
Eigenschaften von Z-Wave
Typ |
Nachrüstung |
Ohne Cloud nutzbar |
|
Übertragungsart |
Kabellos |
Kompatible Sprachassistenten |
Amazon Alexa |
Verfügbare Gerätetypen |
Beleuchtung, Bewegungsmelder, Überwachungskameras, Rolladen, Heizungen |
Kompatible Geräte
Aeotec Wallmote Quad - Funkwandschalter mit 4 Tasten
-35%
Fibaro 4-in-1 Multisensor
Fibaro Intercom Videogegensprechanlage
Aeotec Multi-Sensor 6 - Z-Wave Plus
Alle Geräte mit Z-Wave
ZigBee
ZigBee für drahtlose Netzwerke gedacht, die nur kleine Datenmengen versenden müssen. Somit ist ZigBee bestens für den Smarthome-Bereich geeignet. Die 2002 gegründete ZigBee-Allianz ist ein Zusammenschluss von aktuell über 230 Firmen.
Der Fokus liegt auf Netzwerken mit kurzer Reichweite bis 100 Meter. Dank der Mesh-Topologie kann die Reichweite jedoch wie bei Z-Wave erhöht werden, indem jedes Gerät auch als Repeater fungiert.
Eigenschaften von ZigBee
Typ |
Neubau, Nachrüstung |
Ohne Cloud nutzbar |
|
Übertragungsart |
Kabellos |
Kompatible Sprachassistenten |
Amazon Alexa, Google Assistant |
Verfügbare Gerätetypen |
Beleuchtung, Bewegungsmelder, Heizungen |
Kompatible Geräte
Gledopto 12W E27 RGB CCT-Lampe
SONOFF Smart Zigbee Bridge
Osram Outdoor LED-Streifen 5m (Alexa kompatibel)
-35%
Aqara Tür - und Fenstersensor, Erfordert Aqara Hub, Zigbee-Verbindung, Drahtloser Detektor für Ala...
Alle Geräte mit ZigBee