Smarte Steckdose

Eine smarte Steckdose (oft auch: Smart Plug oder Smarter Zwischenstecker) ist, wie der Name schon sagt, smarter als eine gewöhnliche Steckdose. Doch was genau macht den Unterschied aus? Welche Vorteile hat sie? Wann ist eine Steckdose wirklich smart? Wozu brauche ich eine smarte Steckdose denn eigentlich und was kostet eine smarte Steckdose denn überhaupt? Intelligente Steckdosen sind eine kostengünstige und geniale Möglichkeit, dein Zuhause zu automatisieren. Sie ermöglichen es, jedes Gerät, das an die Steckdose angeschlossen ist, von jedem Ort der Welt aus ein- und per Smartphone auszuschalten, wann immer du willst. Stell dir mal vor, du könntest deine Kaffeemaschine einschalten, noch bevor du das Bett verlassen hast! Intelligente Steckdosen sind eine großartige Ergänzung für jeden, der nach Möglichkeiten sucht, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem er die Vorteile der neuesten Technologie nutzt. Da so beispielsweise Energiehungrige Geräte komplett ausgeschaltet werden können, statt sie im Standby-Modus zu lassen, kannst du einiges an Strom sparen. Einige der smarten Steckder können außerdem die verbrauchte Energie messen und in einer Übersicht darstellen!

Finde die passende Steckdose für dich:

Da es mittlerweile Steckdosen unzähliger Hersteller gibt, hilft dir unser Berater bestimmt, das richtige Gerät zu finden!

Zum Steckdosen-Kaufberater 

Was macht eine intelligente Steckdose aus?

Eine smarte Steckdose muss nicht von selbst das ganze Haus steuern können, nur um als smart zu gelten. Jedoch reicht es auch nicht, wenn die Steckdose nur über eine Zeitschaltuhr bzw. eine Timerfunktion verfügt. Das mag zwar komfortabler sein, als eine gewöhnliche Steckdose, den Titel einer smarten Steckdose hat sie sich damit aber noch nicht verdient.   Diesen Titel bekommen nur Steckdosen, welche sich dynamisch schalten lassen. Dabei ist es egal, ob das "Denken" von der Steckdose selbst oder von einem Smarthome Hub übernommen wird. Wichtig ist, dass die Steckdose per Funk angesprochen werden kann und somit dynamisch auf Ereignisse reagieren kann. Häufig lassen sich auch Zeitpläne erstellen, damit die Steckdosen zu einer bestimmten Zeit automatisch schalten.  Somit gelten also bereits einfache Funksteckdosen, welche es bereits günstig zu kaufen gibt, als smarte Steckdose, da sie per 433Mhz-Funk angesprochen und somit gesteuert werden können. Damit lassen sich bereits einige smarte Szenarien erstellen. Auch eine Bluetooth-Verbindung wird von einigen Modellen unterstützt.
Auch eine einfache Funksteckdose kann schon smart sein. Auch eine einfache Funksteckdose kann schon smart sein.
Für viele gehört zu eine smarten Steckdose auch die Möglichkeit, die Geräte mit Amazon Alexa, Google Asisstant oder Siri per Sprache fernsteuern zu können. Diese Funktion bieten jedoch mittlerweile die meisten neuen Modelle an! Auch die App Steuerung gehört bereits seit einiger Zeit zum Standard - es lassen sich also fast alle Smart Home Steckdosen auch per App steuern.

Wozu brauche ich eine schlaue Steckdose?

Manche smarten Steckdosen lassen sich auch dimmen. Manche smarten Steckdosen lassen sich auch dimmen.
Die Einsatzgebiete einer smarten Steckdose sind sehr weitreichend. Das erste Anwendungsgebiet, in denen eine smarte Steckdose wohl von den meisten Menschen eingesetzt wird, ist die Steuerung von schwer zugänglichen Lampen oder anderen Geräten. Verläuft beispielsweise das Kabel deines Nachtlichts hinter deinem Nachttisch, so kannst du das Licht ganz einfach mit einer smarten Steckdose ein und ausschalten, ohne mühsam den Lichtschalter hervorzukramen. Einfach die App auf deinem iOS oder Android Handy zu öffnen und das Gerät auch von unterwegs schalten!   Auch ist es möglich morgens die Kaffeemaschine zu starten, indem ein Sprachassistent den Befehl "Starte die Kaffeemaschine" erhält und daraufhin die Steckdose einschaltet, an der die Kaffemaschine angeschlossen ist.   Auch das Messen des Stromverbrauchs ist ein sinnvoller Anwendungsfall, der besonders beim Stromsparen hilft. Neben dem Schalten einer Steckdose ist mit Messsteckdosen auch das Messen des Stromverbrauchs der angeschlossenen Geräte möglich.

Was kostet eine smarte Steckdose?

Die Kosten einer smarten Steckdose können stark variieren. Einfache Funksteckdosen kosten im 3er-Pack mit Fernbedienung meistens weniger als 20€ und auch einfache WiFi Steckdosen gibt es einzeln bereits für unter 20€ zu kaufen während die Profi-Varianten auch gerne mal 50€ und mehr kosten können. Viele dieser WLAN-Steckdosen sind auch mit deinem Amazon Echo, Google Home und oft auch Apple Siri kompatibel und lassen sich so bequem per Sprachbefehl steuern.   Steckdosen, die mit Z-Wave oder ZigBee kompatibel sind, können meistens für Beträge ab 30€ gekauft werden. Für weitere Funktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit, an die Steckdose angeschlossene Geräte zu dimmen oder den Stromverbrauch der Geräte zu messen oder gar zu zählen, werden dann Beträge bis zu 60€ pro Steckdose fällig. Diese Steckdosen sind dann aber in der Regel gut verarbeitet und bieten einige sinnvolle Funktionen, die dein Smart Home bestens ergänzen und den Preis rechtfertigen.
Einige Steckdosen können auch den Stromverbrauch messen. Einige Steckdosen können auch den Stromverbrauch messen.

 Z-Wave Steckdosen  WLAN Steckdosen  Amazon Alexa  Google Home

 Smarte Steckdosenleiste  Outdoor-geeignet  Philips Hue  Osram Lightify  AVM Fritz Dect

Angebote ansehen  Zu den Bestsellern 


Aqara Smarte Steckdose

Woox Steckdose Verbrauchsmessung (4 Stück)

Meross Steckdose Testbericht

-21%

Meross WLAN Steckdose Outdoor

-14%

Innr SmartPlug

Luminea Home Control Funksteckdosen

TESSAN WLAN Steckdose Outdoor

NOUS Smart Steckdosenleiste mit 3 USB-Ports

Meross Smart Steckdosenleiste

Maxcio Smart Steckdosenleiste

Smart Steckdosenleiste

AOFO Intelligente Steckdosenleiste

Steckdosenleiste USB und Wifi mit App Steuerung

-18%

Eve Energy Strip

DuoFern Steckdosenadapter Schalter

Wiser Funksteckdose

Somfy Funksteckdose

AVM FRITZ!DECT 200 Messsteckdose

-21%

GARDENA smart Zwischenstecker

Elgato Eve Smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung

-69%

Smartwares Funk-Steckdose

Osram Smart+ Outdoor Plug (ZigBee)

AVM FRITZ!DECT 210 Outdoor-Messsteckdose

BRENNENSTUHL Brematic Gateway mit Funksteckdosen

HomeMatic Funk-Schaltaktor 1-fach

HomeMatic Zwischenstecker mit Leistungsmessung

Osram smarte Steckdose

-3%

Fibaro Zwischenstecker Typ F Schuko

Brennenstuhl Funkschalt-Set (3 Funksteckdosen mit Handsender)

TP-Link HS110(EU) WLAN-Steckdose (Amazon Echo & Google Home)

TP-Link HS100(EU) WLAN-Steckdose (Amazon Echo & Google Home)

Smarte Z-Wave Steckdosen

Smarte Steckdosen gibt es für viele verschiedene Smarthome Systeme. Natürlich auch für Z-Wave. Unter den Steckdosen, die für den Z-Wave-Funk erhältlich sind, gibt es auch dimmbare Modelle und Modelle, die auch den aktuellen Stromverbrauch messen, sowie den gesamten Stromverbrauch seit dem Anlernen zählen können. Damit wird dein Zuhause nicht nur smart, sondern auch stromsparend.
-3%

Fibaro Zwischenstecker Typ F Schuko

WLAN Steckdose

Viele der Steckdosen bzw. Adapter verbinden sich per WLAN mit deinem Heimnetzwerk und lassen sich dann mit verschiedenen Geräten steuern. So ist es beispielsweise mit verschiedenen Steckdosen mit WLAN möglich, sie mit deinem Amazon Echo oder Google Home anzusprechen. Diese Geräte brauchen keine Bridge und werden direkt in dein WLAN Netzwerk integriert.

TESSAN WLAN Steckdose Outdoor

Meross Steckdose Testbericht

HomeMatic Funk-Schaltaktor 1-fach

TP-Link HS110(EU) WLAN-Steckdose (Amazon Echo & Google Home)

WLAN Steckdose Alexa - Smarte Steckdosen für deinen Amazon Echo

Steckdosen werden dann so richtig smart, wenn sie nicht mit einer Fernbedienung oder mit deinem Smartphone, sondern mit deiner Stimme gesteuert werden können. Dank den Sprachassistenten ist es nun möglich, Geräte, die an eine smarte Steckdose angeschlossen sind, per Zuruf zu steuern. Das ist nicht nur sehr komfortabel, da man sich kein bisschen bewegen muss, sondern auch noch sehr cool. Einige dieser Steckdosen sind deshalb auch mit deinem Amazon Echo kompatibel, um dir diesen Komfort der Bedienung zu ermöglichen.

Osram Smart+ Outdoor Plug (ZigBee)

Woox Steckdose Verbrauchsmessung (4 Stück)

-18%

Eve Energy Strip

Luminea Home Control Funksteckdosen

Google Home kompatible Steckdosen

In den meisten Fällen sind die Steckdosen mit Alexa und Google Home kompatibel. Genau wie bei Alexa kannst du so auch mit deinem Google Assistant per Sprachsteuerung alle Geräte steuern, die an einer smarten Steckdose angeschlossen sind, ohne auch nur einen Finger krumm zu machen.

Wiser Funksteckdose

TESSAN WLAN Steckdose Outdoor

Aqara Smarte Steckdose

TP-Link HS100(EU) WLAN-Steckdose (Amazon Echo & Google Home)

Smarte Steckdosenleiste

Es gibt nicht nur einzelne Steckdosen, sondern auch einige smarte Steckdosenleisten. Dort lassen sich meistens alle Steckplätze einzeln schalten. Manche der smarten Steckdosenleisten verfügen auch über mehrere USB-Ports. Teilweise können sogar diese getrennt voneinander gesteuert werden. Natürlich lassen sich auch die Steckdosenleisten ganz bequem mit deinem Amazon Echo oder Google Home steuern!

Steckdosen für Draußen

Natürlich will man nicht nur innerhalb seiner vier Wände das Smarthome-Feeling haben. Auch draußen im Garten gibt es einiges was sich smart steuern lässt - mit wasserfesten smarten Outdoor-Steckdosen ist das zum Glück auch kein Problem mehr! Hier findest du auch die eine oder andere Outdoor WLAN-Steckdose mit Strommessung!

Luminea Home Control Funksteckdosen

-21%

GARDENA smart Zwischenstecker

-21%

Meross WLAN Steckdose Outdoor

Osram Smart+ Outdoor Plug (ZigBee)

Steckdosen-Bestseller

Hier findest du die beliebtesten Steckdosen für dein Smarthome! Mit diesen Bestsellern machst du bestimmt nichts falsch!

TP-Link HS100(EU) WLAN-Steckdose (Amazon Echo & Google Home)

Osram smarte Steckdose

HomeMatic Zwischenstecker mit Leistungsmessung

BRENNENSTUHL Brematic Gateway mit Funksteckdosen

Steckdosen im Angebot

-21%

Meross WLAN Steckdose Outdoor

-14%

Innr SmartPlug

-3%

Fibaro Zwischenstecker Typ F Schuko

Steckdosen mit Philips Hue

-73%

Philips Hue Outdoor Wandleuchte Tuar

Philips Hue LED Spot Runner (weiß)

Philips Hue Outdoor-Bewegungssensor

Egardia Philips Hue Alarmanlage (EGHUE-03) im Test

Steckdosen mit Osram Lightify

Osram smarte Steckdose

-25%

Lupus XT2 Plus Zentrale

Osram Lightify 5 Outdoor-Lampen

-39%

Lupus XT1 Plus Starter Pack

Steckdosen mit AVM Fritz Dect

Ist diese Smart Home Steckdose Fritzbox kompatibel? Ja, die folgenden Geräte lassen sich per AVM Fritz Dect in dein System einbinden!
-14%

AVM FRITZ!DECT Repeater 100

-20%

AVM FRITZ!DECT 301 Thermostat

AVM FRITZ!DECT 210 Outdoor-Messsteckdose

Eurotronic FRITZ!DECT Heizkörperthermostat