SwitchBot Universal Remote
Du bist auf der Suche nach einer intelligenten Lösung, um das Chaos der vielen Fernbedienungen in deinem Zuhause zu beseitigen und gleichzeitig die Effizienz deines Smart Homes zu steigern? Dann könnte die SwitchBot Universal Remote genau das Richtige für dich sein. Dieses innovative Gadget verspricht nicht nur die Kontrolle über zahlreiche Geräte, sondern bietet auch eine zentrale Anlaufstelle für all deine verschiedenen Smart-Home-Komponenten.
In diesem ausführlichen Testbericht möchten wir dir einen tiefgehenden Einblick in die vielfältigen Funktionalitäten, die Leistungsfähigkeit und die Benutzerfreundlichkeit der SwitchBot Universalfernbedienung geben. Wir haben uns das Gerät selbst bestellt und es ausgiebig in der Praxis getestet, um dir eine unabhängige und ehrliche Meinung präsentieren zu können. Unser Fazit ist vollkommen unbeeinflusst vom Hersteller, sodass du dich auf eine authentische Einschätzung verlassen kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob die Universalfernbedienung von SwitchBot unsere Erwartungen erfüllt hat und ob sie sich möglicherweise auch in deinem Alltag bewähren könnte.
Beschreibung des Produktes
Die SwitchBot Universalfernbedienung präsentiert sich als eine kompakte und elegant designte Fernbedienung, die in einem schlichten weißen Gehäuse gehalten ist. Sie verfügt über ein 2,4-Zoll-LC-Display, das klare und gut lesbare Informationen anzeigt und somit die Bedienung erleichtert. Ein praktisches Steuerrad sowie mehrere große Tasten sind so angeordnet, dass sie eine einfache und intuitive Handhabung ermöglichen. Die Haptik der Fernbedienung ist angenehm und vermittelt ein hochwertiges Gefühl, während das minimalistische Design sich nahtlos in moderne Wohnräume einfügt und somit auch optisch überzeugt.
Über das Display hast du die Möglichkeit, im Menü das aktuell zu steuernde Gerät auszuwählen, was die Bedienung verschiedener Geräte deutlich vereinfacht und beschleunigt. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Kompatibilität mit über 80.000 Geräten laut Herstellerangaben. Dazu zählen unter anderem Fernseher, Klimaanlagen und natürlich die hauseigenen Smart-Home-Produkte von SwitchBot. Dank der Integration von Bluetooth und Infrarot ist die Universalfernbedienung äußerst vielseitig einsetzbar und deckt eine breite Palette von Geräten ab. Sie wird von einem integrierten Akku betrieben, der laut Herstellerangaben etwa 150 Tage durchhält, bevor er wieder aufgeladen werden muss.
Das Aufladen erfolgt bequem über das mitgelieferte USB-C-Kabel, sodass du keine zusätzlichen Batterien benötigst und stets einsatzbereit bist.
Einrichtung
Die Einrichtung der SwitchBot Universalfernbedienung ist, wie man es von SwitchBot gewohnt ist, äußerst benutzerfreundlich und unkompliziert gestaltet. Die benötigte App ist sowohl im App Store für iOS-Geräte als auch im Google Play Store für Android-Geräte erhältlich:
Über die SwitchBot-App wird die Fernbedienung per Bluetooth mit deinem Smartphone verknüpft. Dieser Prozess funktioniert reibungslos und ist innerhalb weniger Minuten erledigt, sodass du schnell mit der Nutzung beginnen kannst. Sobald du die App öffnest, wird automatisch nach verfügbaren Geräten gesucht, was den Vorgang zusätzlich vereinfacht. Um den Kopplungsmodus der Fernbedienung zu starten, musst du lediglich die An- und Aus-Tasten für etwa 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. Anschließend wird das Gerät in der App angezeigt und kann mit einem einfachen Tippen verbunden werden. Nach der erfolgreichen Verknüpfung ist die Fernbedienung sofort einsatzbereit. Du kannst sie einem Raum zuweisen und ihr einen individuellen Namen geben, um die Übersicht in deinem Smart Home zu behalten und eine personalisierte Steuerung zu ermöglichen.
In der SwitchBot-App hast du zudem die Möglichkeit, die Fernbedienung noch genauer auf deine persönlichen Bedürfnisse abzustimmen.
Du kannst zum Beispiel zwischen automatischer und fester Helligkeit des Bildschirms und der Tasten wählen, je nachdem, was dir besser gefällt und was für deine Umgebung am passendsten ist. Zudem gibt es die Option, das Touch-Wheel zu aktivieren. Damit reagiert der Kreis in der Mitte der Fernbedienung auf eine drehende Touch-Bewegung beim Scrollen, ähnlich wie beim klassischen iPod. In unserem Test hat diese Funktion jedoch nicht optimal funktioniert, weshalb wir beim klassischen Klicken in die gewünschte Richtung geblieben sind. Dennoch ist es erfreulich, dass solche innovativen Bedienmöglichkeiten angeboten werden.
Darüber hinaus lässt sich einstellen, ob ein akustisches Signal beim Drücken einer Taste ertönen soll, was hilfreich sein kann, um eine Rückmeldung über die Eingabe zu erhalten. Ebenso kannst du festlegen, ob die Fernbedienung automatisch aufwachen soll, wenn sie angehoben wird, was den Komfort erhöht. Zudem kannst du bestimmen, wie lange es dauern soll, bis der Bildschirm bei Nichtbenutzung wieder ausgeht, um Energie zu sparen. Außerdem hast du die Möglichkeit festzulegen, ob die Temperatur von Klimaanlagen in Celsius oder Fahrenheit angezeigt werden soll, was besonders für internationale Nutzer praktisch ist.
Funktionalität und Leistung
Die SwitchBot Universalfernbedienung überzeugt durch ihre beeindruckende Vielseitigkeit und Flexibilität in der Anwendung. Sie kann eine Vielzahl von Geräten in deinem Haushalt steuern, und das nicht nur über Infrarot, sondern auch über Bluetooth, was die Kompatibilität mit modernen Geräten erheblich erhöht. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Szenen zu erstellen, die mehrere SwitchBot-Geräte gleichzeitig steuern. Diese Szenen lassen sich bequem über die App konfigurieren und anschließend per Knopfdruck auf der Fernbedienung auslösen. So kannst du mit einem einzigen Befehl beispielsweise das Licht dimmen, die Klimaanlage einschalten und deine Lieblingsmusik starten, was den Komfort und die Effizienz deines Smart Homes deutlich steigert.
Ein weiteres Highlight ist die Kompatibilität mit Matter, dem neuen Smart-Home-Standard, der eine herstellerübergreifende Vernetzung ermöglicht und somit die Integration verschiedener Geräte vereinfacht. Allerdings ist hierfür zwingend der bereits erwähnte Hub notwendig. Aktuell ist Matter nur mit Apple HomeKit kompatibel, aber mit zukünftigen Updates soll die Kompatibilität auf weitere Plattformen wie Alexa oder Google Home erweitert werden, was die Fernbedienung noch zukunftssicherer und vielseitiger macht.
Es ist auch möglich, die Fernbedienung mit Apple TV & Fire TV zu verknüpfen, um die Streamimng-Boden bequem zu steuern.
Fire TV verknüpfen
Wenn du beispielsweise deinen Fire TV Cube oder Stick mit der Fernbedienung nutzen möchtest, ist das Vorgehen denkbar einfach und unkompliziert.
In den Einstellungen deines Fire TV Geräts wählst du die Option, ein neues Bluetooth-Gerät zu verknüpfen.
In der SwitchBot-App startest du dazu den Anlernmodus, was schnell und intuitiv funktioniert. Die Fernbedienung sucht nun nach deinem Fire TV.
Sobald die Fernbedienung mit dem Gerät verbunden ist, kannst du sie im Menü auswählen und direkt verwenden. Auf dem Bildschirm der Fernbedienung wird dann das Fire TV-Logo angezeigt, und du kannst über die vier Tasten am Bildschirm vor- und zurückspulen, zwischen Play und Pause umschalten und das Kontextmenü öffnen. Die Bedienung fühlt sich dabei intuitiv an und erweitert die Möglichkeiten deiner Fire TV Nutzung erheblich, da du nicht mehr auf die originale Fernbedienung angewiesen bist und alles zentral steuern kannst.
In unserem Test hat die Fernbedienung öfter die Bluetooth-Verbindung zum Fire TV verloren, wenn wir sie ein paar Tage nicht benutzt haben. Möglicherweise wird das aber in Zukunft mit einem Update behoben. Zum jetzigen Zeitpunkt ist dieses Verhalten jedoch etwas unschön, da die Fernbedienung nach dem Verlust der Verbindung erst wieder neu mit dem Fire TV verbunden werden muss.
Fazit: SwitchBot Universal Remote Test
Die SwitchBot Universalfernbedienung ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die nach einem Ersatz für mehrere Fernbedienungen suchen und gleichzeitig ihr Smart Home effizienter gestalten möchten. Nutzer, die bereits mehrere SwitchBot-Geräte im Einsatz haben, profitieren besonders von der nahtlosen Integration und der Möglichkeit, direkt von der Fernbedienung aus Szenen zu starten. Die Möglichkeit, verschiedene Geräte über eine einzige Fernbedienung zu steuern, reduziert nicht nur den Kabelsalat und das Durcheinander von verschiedenen Fernbedienungen, sondern vereinfacht auch die tägliche Handhabung erheblich.
Besonders hervorzuheben ist die Integration von Matter und die damit verbundene Zukunftssicherheit des Geräts. Die Option, Szenen direkt von der Fernbedienung auszulösen, macht sie zu einem vielseitigen Gadget, das in keinem modernen Wohnzimmer fehlen sollte. Was wir bei der Benutzung jedoch relativ schnell vermisst haben, ist die Möglichkeit, mehrere Fernbedienungen wirklich zu vereinen. Es wäre praktisch, beispielsweise mit den An/Aus-Knöpfen den Fernseher zu steuern und mit den Lautstärke-Tasten den Receiver. Leider ist dies bisher nicht möglich. Man muss immer zuerst ins Menü wechseln und dort das Gerät auswählen, das man steuern möchte, was den Bedienkomfort etwas schmälert und die Nutzung weniger intuitiv macht.
Insgesamt ist die SwitchBot Universalfernbedienung dennoch eine lohnenswerte Anschaffung für alle, die ihr Smart Home auf das nächste Level heben möchten. Sie bietet eine Fülle von Funktionen, ist einfach einzurichten und zu bedienen und erweitert die Möglichkeiten der Heimautomation erheblich. Mit zukünftigen Updates und Erweiterungen, insbesondere in Bezug auf die Matter-Kompatibilität, könnte sie sogar noch attraktiver werden und weitere Funktionen bieten. Wenn du also nach einer zentralen Steuerung für deine Geräte suchst und den Komfort deines Zuhauses steigern möchtest, ist die SwitchBot Universalfernbedienung definitiv einen Blick wert. Sie könnte genau das fehlende Puzzleteil sein, das dein Smart Home vollständig macht und deinen Alltag erleichtert.
Gut finden wir:
Schönes minimalistisches Design
Einfache Einrichtung
Gute Integration von FireTV Fernbedienung
Großer Katalog von kompatiblen Infrarot-Geräten
Nicht so gut finden wir:
Keine "vereinten" Fernbedienungen
Matter aktuell nur mit Homekit kompatibel

SwitchBot Universal Remote mit anpassbarer App