Dank einem
Smarthome Lichtschalter musst du dir keine
smarten Lampen kaufen, um deine Lichtsteuerung intelligent zu machen. Die Idee dabei ist es, statt der Lampen einfach den Lichtschalter bzw.
Smart Switch in dein Smarthome System zu integrieren, und so das Fernsteuern zu ermöglichen.
Die meisten dieser Geräte lassen sich auch direkt per App steuern. Das ist besonders für größere Leuchten sinnvoll, die aus mehreren Glühbirnen bestehen. Dann musst du nicht jede Glühbirne mit einer WLAN Lampe ersetzen, sondern du kannst einfach den Lichtschalter smart machen und dann ganz einfach alle Lichter auf einmal mit deinem Smartphone oder mit deinen Sprachassistenten steuern.

Mit wenig Aufwand lassen sich im Smarthome Lichtschalter nachrüsten.
Lichtschalter mit WLAN
Lichtschalter mit ZigBee
Lichtschalter mit Z-Wave
Lichtschalter im Angebot
Zu den Bestsellern
Smarte Lichtschalter & Dimmer nachrüsten
Bevor du dir einen smarten Lichtschalter kaufst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Als erstes solltest du prüfen, ob ein Neutralleiter erforderlich ist. Bei Modellen, die diesen benötigen, müssen bei der Installation Neutralleiter und der smart Switch verbunden werden. Wichtig ist auch, dass Lichtschalter nur von einem ausgebildeten Elektriker eingebaut und betrieben werden dürfen.
WLAN ist nicht gleich WLAN
Mit "WLAN Lichtschalter" sind nicht nur Lichtschalter gemeint, die ihre Daten per WLAN übertragen sondern generell alle Smarthome Lichtschalter, die sich über ein Funkprotokoll fernsteuern lassen. Zu diesen Funkprotokollen zählen neben WLAN auch die gängigen Smarthome-Funkprotokolle wie beispielsweise
Z-Wave, ZigBee und EnOcean.
WLAN ist für Lichtschalter eher ungeeignet
Der Funkstandard WLAN ist dabei auch nicht ideal für die Verwendung in einfachen Lichtschaltern. Da bei der Steuerung der Schalter
relativ selten lediglich
sehr kleine Datenpakete versendet werden müssen, ist WLAN eher ungeeignet, da W-LAN eher auf große Datenpakete und höhere Netzwerkauslastung ausgelegt ist. Das würde aber auch höheren Stromverbrauch bedeuten, weshalb die Verwendung von Funkprotokollen, die genau für den Smarthome Bereich konzipiert wurden, nahe liegt.
Hier wäre statt "
WLAN Lichtschalter" eher der Begriff "
Wireless Lichtschalter" passend. Der Vorteil von WLAN liegt jedoch darin, dass dadurch eine direkte App Steuerung möglich ist - es wird bei diesen Modellen also keine weitere Bridge benötigt.
WLAN Lichtschalter per Sprachbefehl steuern
Was wäre, wenn du weder zum Lichtschalter gehen, noch dein Smartphone in die Hand nehmen musst, um das Licht einzuschalten?
Dank Google Home und Alexa ist das dank Sprachsteuerung sogar ganz einfach möglich!
Ok Google, mach das Licht im Wohnzimmer an.
Noch einfacher könnte es gar nicht sein!
Viele der Lichtschalter sind mittlerweile zum Glück ganz bequem mit deinem Amazon Echo oder Google Home steuerbar.
Alexa
Google Home

Mit Google Home steuerst du ganz einfach deinen WLAN Lichtschalter.
Lichtschalter mit WLAN
Neben den Schaltern mit
ZigBee, Z-Wave und co. gibt es natürlich zahlreiche Smarthome Lichtschalter, die ihre Daten per WLAN übertragen. Damit kannst du sie ganz einfach mit deinem Smartphone oder mit deinen Sprachassistenten steuern.
Sonoff TH16 Temperatur und Feuchtigkeitssensor Schaltrelais
ZigBee Lichtschalter
Auch für das
ZigBee Funkprotokoll gibt es Lichtschalter, mit denen du die Lichtsteuerung in deinem Smarthome intelligenter machen kannst. Der ZigBee Funkstandard eignet sich bestens für einfache Aufgaben, wie das einfache Schalten von Geräten, da er
besonders stromsparend ist.
Busch-Jaeger Universal-Relais-Einsatz (ZigBee)
Bitron Wandschalter mit 4 Funktionstasten (ZigBee)
Smart Home Lichtschalter mit Z-Wave
Zu den Wireless Lichtschaltern gehören natürlich auch die Lichtschalter mit dem
Z-Wave Funkstandard. So kannst du ganz einfach deine Leuchten in dein Smarthome System integrieren. Dann kannst du deine Lichter bequem auch mit dem Smartphone steuern.
-40%
Fibaro Relais Unterputz-Schalter 2,5kW
-17%
Aeotec Wallmote Quad - Funkwandschalter mit 4 Tasten
Günstige Lichtschalter mit WLAN
Es gibt mittlerweile einige
WLAN Lichtschalter die weniger als 20€ kosten. Damit lässt sich dein Smarthome-System für wenig Geld ganz einfach smart machen.
Busch-Jaeger Universal-Relais-Einsatz (ZigBee)
-40%
Fibaro Relais Unterputz-Schalter 2,5kW
-17%
Aeotec Wallmote Quad - Funkwandschalter mit 4 Tasten
Alle Angebote ansehen
WLAN Lichtschalter für Alexa
Sonoff TH16 Temperatur und Feuchtigkeitssensor Schaltrelais
-40%
Fibaro Relais Unterputz-Schalter 2,5kW
ubisys Universaldimmer D1
WLAN Lichtschalter für Google Home
Sonoff TH16 Temperatur und Feuchtigkeitssensor Schaltrelais
Die beliebtesten Smart Home Lichtschalter
Hier findest du die beliebtesten smarten Lichtschalter für dein Smarthome! Mit diesen Bestsellern machst du bestimmt nichts falsch!
Bitron Wandschalter mit 4 Funktionstasten (ZigBee)
Busch-Jaeger Universal-Relais-Einsatz (ZigBee)
Sonoff TH16 Temperatur und Feuchtigkeitssensor Schaltrelais
ubisys Universaldimmer D1