Die Smart Kitchen - auch smarte Küche oder vernetzte Küche - wird die normale "dumme" Küche in der nächsten Zeit mehr und mehr aus dem Haushalt verdrängen. Dazu werden die Küchengeräte durch smartere Varianten ersetzt, die den Komfort und die Effizienz steigern und die Stromkosten senken sollen.
Was genau ist eine Smart Kitchen?
Der Begriff Smart Kitchen steht ähnlich wie der Ausdruck Smarthome für die Vernetzung von Geräten - genauer gesagt von Küchengeräten. In einer smarten Küche geht es also nicht in erster Linie um die Steuerung der Beleuchtung, sondern eher um die Bedienung des Backofens, des Geschirrspülers, des Kühlschranks und so weiter. Auch die Kaffeemaschine lässt sich dann bequem per Internet mit dem Handy auch von unterwegs steuern. Einige Geräte lassen sich dank Alexa und Google Home auch ganz bequem mit deiner Stimme steuern. Backofen vorheizen, Kaffee kochen oder die Spülmaschine starten? Einfach sagen und deine smart Kitchen erledigt den Rest - unglaublich praktisch!

Eine Smart Kitchen für dein Smarthome!
Was sind die Vorteile einer Smart Kitchen?
Eine intelligente und vernetzte Küche bietet einige Vorteile, die eine normale und "dumme" Küche dir nicht bieten kann. Höhere Effizienz durch künstliche Intelligenz Niedrigere Stromkosten durch intelligente Ressourcennutzung Neben den ganzen Vorteilen gibt es natürlich auch einen entscheidenden Nachteil: manche smarte Küchengeräte sind relativ teuer. Das liegt natürlich an den zusätzlich verbauten Bauteilen, wie beispielsweise Touchscreens. Außerdem ist viel Forschungsarbeit in die Geräte geflossen. Zu guter Letzt bieten die smarten Küchengeräte natürlich auch einige nützliche Funktionen, die dir den Küchenalltag erleichtern und teilweise sogar komplett abnehmen können.
Kühlschränke
Kaffeemaschinen
Backöfen
Spülmaschinen
Smarter Kühlschrank
Ein Beispiel für ein Gerät der Smart Kitchen ist der smarte Kühlschrank von Samsung.
Über einen
großen Touchbildschirm, der in die Tür integriert ist, können unter anderem beispielsweise Apps genutzt, Ablaufsdaten der Lebensmittel überwacht und Smart Home Geräte gesteuert werden.
Der Preis ist zwar mit fast 4.000€ relativ hoch, aber der Kühlschrank bietet dafür auch
zahlreiche smarte Funktionen, die die Nutzer unterstützen.
SON4SUN Heizlüfter Energiesparend (2000W Keramik Heizlüfter)
Vernetzte Kaffeemaschine
Stell dir vor du wachst auf und der
Kaffee ist schon fertig. Mit einer smarten Kaffeemaschine ist das kein Problem. Du könntest entweder eine
feste Startzeit eingeben oder sie
mit deinem Wecker synchronisieren - du bekommst also jeden Morgen automatisch eine heiße Tasse Kaffee!
Auch der
Start auf Zuruf wäre dank Alexa und Google Home möglich. Per App kannst du bei einigen Modellen auch
deinen eigenen Kaffee zusammenstellen.
Dazu kannst du die Menge an Kaffee, die Stärke und die Menge an Milch auswählen, damit dein Kaffee genau so ist,
wie du ihn gerne hast.
Melitta Caffeo Barista TS Smart
De'Longhi PrimaDonna Elite Experience
De'Longhi Primadonna S Evo
De'Longhi PrimaDonna Class
Backofen mit WLAN
Wenn dein Backofen WLAN hat, hast du Zugriff auf einige
nützliche Funktionen.
Du kannst zum Beispiel den Ofen
mit deinem Smartphone vorheizen und wirst benachrichtigt, wenn er fertig vorgeheizt ist oder die eingestellte Backzeit abgelaufen ist.
Auch kannst du mit einem Thermometer die
Kerntemperatur deines Bratens überwachen.
WiFi Spülmaschine
Wenn deine
Spülmaschine mit dem Internet verbunden ist, kannst du sie ganz bequem mit deinem
Smartphone bedienen. So kannst du sie starten, stoppen und den aktuellen Status einsehen.
Du kannst dich auch benachrichtigen lassen, wenn der
Spülvorgang abgeschlossen ist.