Kategorien: Produkttests Geräte WLAN Lampe Amazon Alexa Zubehör Google Home Zubehör Siri Zubehör LED Strip
System: ZigBee Philips Hue
Hersteller: Gledopto
Farbe einstellbar | |
Dimmbar | |
Amazon Alexa kompatibel | |
Google Home kompatibel | |
Siri kompatibel | |
Dimmbar |
In dem Testpaket, dass ich von Gledopto erhalten habe, waren auch noch andere Produkte enthalten. Für die Produkte gibt es jeweils eigene Testberichte:
Für die Steuerung des LED-Strip-Controllers wird keine eigene App eingesetzt. Alle Lampen lassen sich in ein bestehendes Hue-System einbinden und darüber steuern.
Leider war bei dem Steuergerät kein Netzteil dabei. Vor der Inbetriebnahme muss natürlich der LED-Strip an den Controller angeschlossen werden. Dazu muss mit einem Schraubenzieher von oben in das Loch des entsprechenden Kanals gedrückt werden. Dann kann das Kabel eingesteckt werden und du kannst den Schraubenzieher wegnehmen. Das Kabel ist jetzt fixiert. In etwa einer Minute sollte das erledigt sein. Ich habe die Kabel folgendermaßen mit dem Steuergerät verbunden:
Jetzt kann das Steuergerät mit dem Netzteil verbunden werden und der LED-Strip sollte kurz darauf anfangen, zu leuchten. Öffne die Hue-App und wechsle zu den Lampeneinstellungen ("Einstellungen" -> "Lampeneinstellungen").Dort tippst du auf "Leuchte hinzufügen" und anschließend auf suchen. Nach kurzer Zeit erscheind eine Lampe mit dem Namen "Extended color light 1". Wenn du den Namen ändern möchtest, musst du auf den i-Icon tippen. Der LED-Controller wird ganz normal gesteuert - wie die Original-Hue-Lampen. Er reagiert sehr schnell und tut das, was er soll. Die Reaktionszeit ist dabei fast gleichauf mit dem Lampen von Philips Hue - lediglich ein kaum wahrnehmbarer Zeitunterschied ist vorhanden.Nachdem meine Lampe in der Hue-App eingerichtet war, hat Alexa die Lampe selbstständig erkannt und mir das per Sprachausgabe mitgeteilt. Bei Google Home musste ich die Geräte mit dem Befehl "Okay Google, synchronisiere meine Geräte" aktualisieren, um sie nutzen zu können.
Da ich noch keinen LED-Stripe von Philips Hue besitze, kann ich den LED-Controller von Gledopto nicht direkt damit vergleichen. Deshalb ist der Vergleichspartner eine Philips Hue White & Color Ambiance. Zur Raumbeleuchtung ist der RGB-CCT-LED-Controller weniger geeignet, aber für die indirekte Beleuchtung ist er ideal!
Nachdem ich das Steuergerät ausgiebig getestet habe, möchte ich dir in meinem Fazit erklären, ob die Philips Hue Alternative von Gledopto ihr Geld wert ist, oder ob du lieber beim Original bleiben solltest. Es ist zwar schade, dass im Lieferumfang es Steuergeräts kein Netzteil enthalten ist, jedoch finde ich es super, dass man beliebige RGB-CCT-LED-Strips anschließen kann! Das Anschließen dauert nur eine Minute und die Einrichtung in der Philips Hue-App ist in ein paar Augenblicken erledigt. Zur Ausleuchtung des Wohnzimmers reicht das Licht zwar nicht aus - als indirekte Deko-Beleuchtung finde ich den LED-Controller aber wirklich super!
einfache Einrichtung
etwas günstiger als Philips Hue
anschließen geht sehr schnell
könnten heller sein
kein Netzteil im Lieferumfang
nicht mit Philips Hue Sync kompatibel
sehr leises Summen während des Farbwechsels
Dann abonniere doch unseren Newsletter!