
Kategorien: Produkttests Geräte WLAN Lampe Amazon Alexa Zubehör Google Home Zubehör LED Strip
System: WLAN
Hersteller: Govee
Govee LED Strip Test (RGB 15m)
Farbe einstellbar | |
Dimmbar | |
Lichtstrom | — |
Outdoor geeignet | |
Amazon Alexa kompatibel | |
Google Home kompatibel | |
Siri kompatibel |
Produktbewertungen
Govee LED Strip
Mittlerweile gibt es unglaublich viele verschiedene WiFi LED Strips von unzähligen unterschiedlichen Herstellern die alle möglichen Funktionen bieten und sich größtenteils nur in ihrer Verarbeitung, der zugehörigen App und ein paar technischen Details unterscheiden. Dabei ist es oft schwer, aus der Masse hervorzustechen. Im heutigen Testbericht möchte ich dir den neuen Strip vom Hersteller Govee vorstellen und dir zeigen wie er im Vergleich mit der Konkurrenz abschneidet. Der LED-Strip wurde mir netterweise direkt vom Hersteller Govee zur Verfügung gestellt. Wie immer: Der Testbericht und mein Fazit wurden nicht vom Hersteller beeinflusst!
Schau dir die Angebote also unbedingt mal an!
Lieferumfang
Anders als andere LED Strips, die ich bereits ausprobiert habe, kommt der neue Strip von Govee nicht auf einer einzigen Rolle daher, sondern auf gleich auf zwei Rollen! Die 15m sind also auf zwei Rollen mit je 7,5 Metern aufgeteilt, die beide fest mit dem Netzteil verbunden sind. Hier wäre es schöner gewesen, die Strip mit einem Stecker vom separat Netzteil trennen zu können. Wie mittlerweile üblich kann man die Strips auch alle paar Zentimeter bequem trennen - etwa mit einer Schere oder einer Zange. So lässt er sich an den jeweiligen Einsatzort anpassen. Der Govee Strip wird wie schon erwähnt direkt mit einem Netzteil ausgeliefert. Das finde ich super, da ich schon öfter mal eine LED-Leiste auf Amazon bestellt habe und dann feststellen musste, dass dort kein Netzteil dabei ist.
Variante mit 10 Meter (2x 5 Meter)
Wem 10 Meter LED Strips ausreichen, der sollte sich auch das andere Modell ansehen, dass von Govee erhältlich ist. Abgesehen von der Länge der beiden Strips gleichen sich die 15M und 10M Version. Dabei besteht die 10 Meter Version auch aus zwei Rollen mit jeweils 5 Metern.
Govee LED Strip einrichten in der Govee Home App
Alle smarten Geräte von Govee lassen sich bequem über die Govee Home App steuern. Die App ist für Android- & iOS-Geräte verfügbar. Darin kannst du auch den Govee LED Strip einrichten.
Nach dem ersten Start der Govee-App kannst du das erste Gerät hinzufügen. Dazu folgst du einfach den Anweisungen in der App und tippst oben rechts auf das Plus-Symbol. Danach wirst du gebeten, dein WLAN-Netzwerk zu konfigurieren, damit neue Geräte einfacher in dein Netzwerk integriert werden können. Jetzt werden neue Geräte gesucht. Um dein Gerät in den Anlermodus zu versetzen, muss auf der Fernbedienung der Einschalt-Knopf so lange gedrückt werden, bis der Strip anfängt, schnell zu blinken. Wenn die App deinen LED-Strip gefunden hat, kannst du noch einen Namen vergeben - dann ist die smarte LED-Leiste von Govee bereits einsatzfähig!Funktionen des smarten LED-Strips
Der LED-Strip bietet im wesentlichen vier verschiedene Haupt-Modi: Musik, Farbe, Szene & DIY.
Der Musik-Modus
Im Musik-Modus reagiert der LED-Strip auf Geräusche und wechselt die Farben dementsprechend im Rhythmus zur Musik. Die Empfindlichkeit der LEDs lässt sich dabei mit einem Schieberegler einstellen.
In der Praxis funktioniert der Musik-Modus einigermaßen, jedoch fehlt mir das Feeling, dass die Lichter synchron zur Musik blinken. Ich habe jedoch noch keine anderen LED-Strips mit dieser Funktion getestet und kann daher nicht beurteilen, ob der Govee-Strip in dieser Disziplin schlechter als die Konkurrenz abschneidet.Der Farb-Modus
Der "Farb-Modus" ist vermutlich der unspektakulärste aller Modi: Hier kann eine Farbe und die Helligkeit eingestellt werden. Das war's - mehr muss dieser Modus aber auch nicht bieten.
Der Modus tut hier genau das, was er soll!Der Szenen-Modus
Wer richtig für Atmosphäre sorgen möchte, der kann den Szenen-Modus benutzen.
Hier können vorgefertigte Animationen, wie beispielsweise "Feuer" aktiviert werden. Dadurch flackert der LED-Strip angenehm in warmen Orange-Tönen und simuliert die Lichtstimmung eines Lagerfeuers. Das gefällt mir wirklich gut!Der DIY-Modus
Mit dem DIY-Modus lassen sich ganz einfach eigene Szenen erstellen. So können nach Belieben benutzerdefinierte Farben in verschiedenen Animationen durchgewechselt werden.
Die Farben können dabei auch automatisch aus einem Foto ausgelesen werden. Das funktioniert wirklich gut! Darüber hinaus kannst du deine Kreationen auch mit der Community teilen.Steuerung mit Alexa & Google Home
Die Einrichtung von Alexa & Google Home funktioniert unfassbar einfach, denn die Govee App leitet dich direkt zum Autorisierungsprozess in der Alexa- bzw. Google Home App und die Einrichtung ist im Handumdrehen erledigt.
Die super schnelle Einrichtung finde ich wirklich super! Mit Alexa und Google Home lässt sich der LED-Strip mit den gewohnten Befehlen ein- & ausschalten, sowie die Farbe des Strips anpassen.Fazit
Der LED-Strip von Govee bietet dank der umfangreichen App einige sinnvolle Funktionen. Auch die Tatsache, dass der Strip wirklich schnell auf Steuerbefehle reagiert, finde ich wirklich super! Der mittig zwischen den beiden Strips platzierte Anschluss für das Netzteil ist ungewohnt, jedoch kein Nachteil.
Gut finde ich:
Gute Qualität
Netzteil in Lieferumfang enthalten
Nützliches Zubehör direkt enthalten
Gute Reaktionszeit auf Steuerbefehle
Nicht so gut finde ich:
LED-Streifen können nicht separat vom Netzteil getrennt werden
Musik-Modus könnte besser funktionieren
Insgesamt würde ich dir den 15 Meter LED-Strip von Govee auf jeden Fall empfehlen. Die Qualität und der Funktionsumfang, den man hier für einen relativ günstigen Preis bekommt, sind wirklich super!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Govee LED Strip mit meiner Stimme steuern?
Der Govee LED Strip ist mit verschiedenen Sprachassistenten wie z.B. Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel. Du kannst die Lichter daher bequem mit deiner Stimme steuern.
Wie kann ich den LED Strip an meine Wand befestigen?
Govee liefert Klebeband mit, das du verwenden kannst, um den LED Strip an deiner Wand zu befestigen. Du kannst auch andere Methoden verwenden, wie z.B. Nägel oder Kabelbinder, je nachdem, was für deine Wand am besten geeignet ist.
Wie funktioniert die Musik-Synchronisierung des LED Strips?
Die Musik-Synchronisierung funktioniert, indem der LED Strip die Klänge deiner Musik über ein Mikrofon erkennt und die Farben und Muster entsprechend anpasst. Du kannst die Musik-Synchronisierung über die App aktivieren.
Dieser Testbericht hat dir gefallen?
Dann abonniere doch unseren Newsletter!