Warum Du bald für Alexa Geld bezahlen könntest: Das steckt hinter dem neuen KI-Abo


23.05.2024

Amazon plant KI-Verbesserungen für Alexa und führt Abonnementgebühr ein

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht des US-amerikanischen Mediums CNBC wurde bekannt, dass du bald eine verbesserte Version von Amazons Sprachassistenten Alexa erleben könntest. Dieses Upgrade soll durch den Einsatz generativer künstlicher Intelligenz erreicht werden. Zusätzlich dazu plant Amazon, für diese fortgeschrittene Technologie eine monatliche Abonnementgebühr zu erheben.

Neue Features für Alexa

Später in diesem Jahr wirst du die Möglichkeit haben, eine gesprächigere Version von Alexa zu nutzen. Diese soll möglicherweise besser im Stande sein, mit den neuesten generativen KI-betriebenen Chatbots von Unternehmen wie Google und OpenAI zu konkurrieren. Es sieht so aus, als ob Amazon großen Wert darauf legt, dass Alexa im zunehmenden Wettbewerb der KI-Assistenten nicht ins Hintertreffen gerät.

Exklusives Abonnement, nicht in Prime enthalten

Laut den Informationen aus dem CNBC-Bericht, basierend auf Aussagen von zwei anonymen Quellen, wird das neue Alexa-Abonnement nicht im Rahmen des Amazon Prime Pakets angeboten. Der genaue Preis für diesen Zusatzdienst ist derzeit noch nicht festgelegt, was wahrscheinlich dazu führen wird, dass du in Zukunft separat für erweiterte Alexa-Funktionen zahlen musst.

Gründe für die Neuerung

Die Entwicklung und der erfolgreiche Einsatz neuer KI-Chatbots in den letzten Monaten haben Amazon unter Zugzwang gesetzt. Das Team hinter Alexa hat jetzt die Aufgabe, den Sprachassistenten so zu verbessern, dass er als relevantes Werkzeug im neuen KI-Wettbewerb bestehen kann. Ferner muss Alexa den Einsatz von Ressourcen und Personal rechtfertigen, die Amazon bisher für die Entwicklung des Assistenzsystems investiert hat.

Zusammenfassung und Ausblick

Du kannst also erwarten, dass Alexa in naher Zukunft klüger und interaktiver wird, dabei aber eventuell auch zusätzliche Kosten auf dich zukommen. Diese Neuerungen setzen Amazon in direkte Konkurrenz zu anderen Tech-Giganten, die ähnliche Systeme mit künstlicher Intelligenz vorantreiben. Die Frage bleibt, wie die Nutzer auf die Einführung einer Abonnementgebühr reagieren werden und ob die Verbesserungen ausreichend Anreiz bieten, um die Kosten zu rechtfertigen.

In jedem Fall steht fest, dass die Landschaft der digitalen Assistenten sich weiterhin schnell verändert und du als Nutzer davon ausgehen kannst, dass die Dienste immer weiter personalisiert und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Behalte also die Entwicklungen im Auge, um zu sehen, wie du von diesen technologischen Fortschritten profitieren kannst.

Die nächsten Monate werden zeigen, wie Amazon diese Pläne umsetzt und wie konkret die Änderungen bei Alexa ausfallen werden.



Du möchtest keine News mehr verpassen?

Dann abonniere doch unseren Newsletter!