Raspberry Pi 5 2GB - jetzt auch als günstige 2GB-Version!


20.08.2024

Raspberry Pi 5: Neue 2GB-Variante für nur 50 US-Dollar

In einer überraschenden Ankündigung hat die Raspberry Foundation ihre beliebte Raspberry Pi 5 Familie um ein neues Modell erweitert. Ab sofort ist der Raspberry Pi 5 auch in einer 2GB-Variante erhältlich, die zu einem Preis von nur 50 US-Dollar angeboten wird. Mit diesem Schritt verfolgt die Foundation weiterhin ihr Ziel, leistungsfähige Allzweck-Computer zu einem erschwinglichen Preis einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Bei der Raspberry Foundation ansehen 

Eine Reise von zehn Monaten und die Erfüllung eines Traums

Rund zehn Monate nach der Einführung des Raspberry Pi 5 hat die Foundation nun eine Version herausgebracht, die ihrem ursprünglichen Traum, einen bezahlbaren Desktop-Computer für jedermann zu entwickeln, ein großes Stück näher kommt. Der Raspberry Pi 5 bietet eine Leistung, die 150-mal so hoch ist wie die des ursprünglichen Raspberry Pi, der 2012 auf den Markt kam. Diese enorme Steigerung wurde durch intelligente Ingenieursarbeit und Skaleneffekte möglich, die durch die Produktion von Millionen von Computern jährlich erzielt werden.

Bis zur heutigen Ankündigung war die günstigste Version des Raspberry Pi 5 das Modell mit 4GB RAM, das für 60 US-Dollar verkauft wurde. Mit der neuen 2GB-Variante schafft die Raspberry Foundation nun eine noch preiswertere Option, ohne dabei Abstriche bei der Leistung zu machen.

Technologische Innovationen zum Sparpreis

Das neue 2GB-Modell des Raspberry Pi 5 basiert auf einem optimierten D0-Stepping des BCM2712 Prozessors, was eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Produktionskosten spielt. Dieser neue Chip entfernt unnötige Funktionen, die in der vorherigen Version des Prozessors enthalten waren und die Herstellungskosten in die Höhe trieben. Trotz dieser Reduktion bleibt die Leistung für den Endnutzer identisch: Ein leistungsstarker Quad-Core Arm Cortex-A76 Prozessor mit 2,4 GHz, hervorragende Multimedia-Fähigkeiten und der PCI Express Bus, der zu den spannendsten Features der Raspberry Pi 5 Plattform gehört.

Durch die Einsparungen bei der Chip-Herstellung und die Reduktion des Arbeitsspeichers auf 2GB konnte die Foundation den Preis des neuen Modells um 10 US-Dollar senken und es zu einem äußerst attraktiven Preis von 50 US-Dollar auf den Markt bringen.

Ein Betriebssystem, das mehr aus weniger macht

Ein weiterer Vorteil des neuen Modells liegt in der engen Integration mit dem eigens entwickelten Betriebssystem der Raspberry Foundation, Raspberry Pi OS. Diese maßgeschneiderte Software wurde so optimiert, dass sie ressourcenschonend arbeitet und eine hervorragende Nutzererfahrung auch auf Geräten mit weniger Speicher und Rechenleistung bietet. Diese Optimierungen stellen sicher, dass selbst die 2GB-Variante des Raspberry Pi 5 in der Lage ist, moderne Anwendungen effizient auszuführen.

Für anspruchsvolle Anwender, die beispielsweise zwei 4Kp60-Displays ansteuern oder eine Vielzahl von Browser-Tabs gleichzeitig öffnen möchten, werden die Modelle mit höherer Speicherkapazität die bessere Wahl bleiben. Doch für viele Nutzer, die eine kostengünstige Lösung für ihre Projekte suchen, wird die neue 2GB-Variante des Raspberry Pi 5 mehr als ausreichend sein.

Ein Schritt in Richtung einer breiteren Nutzerbasis

Mit der Einführung des Raspberry Pi 5 in der 2GB-Version zeigt die Raspberry Foundation einmal mehr, dass sie ihre Mission ernst nimmt: Hochleistungsfähige, erschwingliche Computer für eine breite Nutzerbasis bereitzustellen. Diese neueste Erweiterung der Produktlinie bietet Nutzern eine noch günstigere Möglichkeit, in die Welt des Computings einzutauchen und ihre Projekte auf einer leistungsstarken Plattform umzusetzen.

Die Raspberry Foundation hat die Wünsche ihrer Nutzer gehört und liefert nun eine preiswertere Version ihres Flaggschiff-Produkts. Jetzt bleibt es an den Nutzern, zu zeigen, was sie mit dieser neuen Variante des Raspberry Pi 5 alles erreichen können.



Du möchtest keine News mehr verpassen?

Dann abonniere doch unseren Newsletter!