LG übernimmt Athom: Eine neue Ära für Homey
Heute wurde bekannt, dass LG mit einem Anteil von 80% das Unternehmen Athom übernommen hat, welches hinter der Smarthome-Lösung Homey steht.
Durch den Erwerb von 80 Prozent an Athom strebt LG danach, seine Position im Smarthome-Bereich zu stärken. Die Homey-Technologie soll in zahlreiche Produkte von LG integriert werden. Dies ermöglicht vielen LG-Produkten, das Homey-Betriebssystem einzubinden und die Smarthome-Plattform für nahtlose Konnektivität und vielseitige Funktionalität zu nutzen.
Synergien zwischen LG und Homey
Du wirst sehen, dass beide Unternehmen zusammenarbeiten, um einzigartige Produktsynergien zu schaffen. Der Startpunkt ist die Integration von LG ThinQ-betriebenen Haushaltsgeräten in Homey. Diese Zusammenarbeit im Bereich Energiemanagement wird dir als LG- und Homey-Kunde neue und verbesserte Lösungen für das Energiemanagement im Haushalt bieten. Eine tiefergehende Integration mit WebOS wird LG-Fernsehern eine noch zentralere Rolle im Smarthome ermöglichen.
Die Zukunft von Homey
Es bleibt der Fokus, dass Homey so weitergeführt wird, wie es bisher der Fall war. Athom bleibt weiterhin dem Ausbau der Homey Cloud und des Homey Pro verpflichtet und wird auch in Zukunft eine wachsende Palette an Produkten anbieten. Der Unterschied ist, dass Athom nun von LGs umfangreichem Wissen und dessen Erfahrungen in den Bereichen Fertigung, Partnerschaften und globalem Vertrieb profitieren wird.
Du möchtest keine News mehr verpassen?
Dann abonniere doch unseren Newsletter!