Alexa WLAN ändern


09.05.2025  |  Kurztipps, Alexa Tipps

Warum solltest du das WLAN bei Alexa ändern?

Viele Alexa-Nutzer stehen irgendwann vor der Situation, ihr Alexa-Gerät mit einem neuen WLAN zu verbinden. Die Gründe können vielfältig sein: Vielleicht bist du umgezogen, hast dein WLAN-Passwort geändert, einen neuen Router eingerichtet oder möchtest dein Alexa-Gerät in ein anderes Netzwerk integrieren. Da Alexa-Geräte wie Echo, Echo Dot oder Echo Show eine stabile Internetverbindung benötigen, ist ein korrekter WLAN-Wechsel essenziell für eine optimale Funktion.

Typische Situationen, in denen du das Alexa WLAN ändern solltest:

  • Du hast dein WLAN-Passwort geändert.
  • Du hast einen neuen Router oder ein neues Netz eingerichtet.
  • Das bisherige WLAN ist instabil oder wurde abgeschaltet.
  • Du möchtest Alexa an einem anderen Ort mit einem anderen WLAN nutzen (z. B. im Büro oder im Ferienhaus).

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Alexa mit neuem WLAN verbinden

Um Alexa mit einem neuen WLAN zu verbinden oder das bestehende Netzwerk zu wechseln, gehst du nach folgender Anleitung vor. Diese Schritte helfen dir, schnell und einfach das WLAN bei deinem Alexa-Gerät zu ändern.

Schritt 1: Handy oder Tablet mit dem gewünschten WLAN verbinden

Bevor du das WLAN in der Alexa-App ändern kannst, stelle sicher, dass auch dein Smartphone oder Tablet mit dem WLAN verbunden ist, in das du Alexa einbinden möchtest. Das erleichtert die Einrichtung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Schritt 2: Alexa-App öffnen und den Reiter "Geräte" auswählen

Öffne die Alexa-App auf deinem Mobilgerät. Unten in der Navigation findest du den Reiter "Geräte". Mit einem Tipp darauf gelangst du zur Übersicht deiner Alexa-Geräte.

Schritt 3: Das gewünschte Alexa-Gerät auswählen

Jetzt siehst du alle mit deinem Amazon-Konto verbundenen Geräte, zum Beispiel "Echo Dot", "Echo Show" oder "Echo Flex". Wähle das Gerät aus, bei dem du das WLAN ändern möchtest.

Schritt 4: Geräteeinstellungen öffnen

Tippe auf das Zahnrad-Symbol oder auf "Einstellungen", um ins Menü deines Geräts zu gelangen. Dort findest du alle relevanten Optionen zur Netzwerkeinrichtung.

Schritt 5: WLAN-Menü aufrufen

Suche nach der Option "WLAN-Netzwerk" oder "WLAN ändern". In manchen Versionen steht auch nur "Netzwerk" oder "WLAN". Tippe darauf, um den WLAN-Wechsel zu starten.

Schritt 6: Verfügbare Netzwerke anzeigen lassen

Dein Alexa-Gerät sucht nun nach verfügbaren WLAN-Netzwerken. Warte einen Moment, bis die Liste vollständig geladen ist.

Schritt 7: Das neue Netzwerk auswählen

Wähle das gewünschte WLAN aus der Liste aus. Achte darauf, das richtige Netzwerk auszuwählen, insbesondere, wenn mehrere Router in Reichweite sind.

Schritt 8: WLAN-Passwort eingeben

Du wirst nun nach dem Passwort des neuen WLANs gefragt. Gib das aktuelle Passwort richtig ein – bei Tippfehlern schlägt die Verbindung fehl.

Schritt 9: Verbindung abwarten

Jetzt dauert es einen Moment, bis Alexa die Verbindung herstellt. Währenddessen kann das Gerät einen blinkenden Lichtring oder eine Meldung zeigen. Ist die Verbindung erfolgreich, bestätigt Alexa dies oft mit einer Sprachnachricht oder Anzeige. Die Einrichtung ist abgeschlossen!

Alexa WLAN-Passwort ändern: So funktioniert es

Hat sich nur das WLAN-Passwort geändert – zum Beispiel durch einen Router-Wechsel oder aus Sicherheitsgründen – gehst du ähnlich vor wie beim Netzwechsel:

  1. Verbinde dein Handy oder Tablet mit dem WLAN, dessen Passwort sich geändert hat.
  2. Öffne die Alexa-App und gehe zu den Geräte-Einstellungen des betroffenen Geräts.
  3. Klicke auf die WLAN-Einstellungen und wähle das gewünschte Netzwerk erneut aus.
  4. Gib das neue Passwort ein und bestätige die Auswahl.
  5. Warte, bis Alexa die Verbindung wiederhergestellt hat.

Manche Router speichern das neue Passwort automatisch, ansonsten musst du es wie oben beschrieben erneut eingeben.

Problemlösungen: Was tun, wenn Alexa sich nicht mit dem WLAN verbindet?

Manchmal läuft nicht alles reibungslos, und Alexa findet das WLAN nicht oder verbindet sich nicht richtig. Hier einige Tipps und Lösungen:

  • Prüfe, ob das WLAN tatsächlich funktioniert (z. B. mit dem Smartphone testen).
  • Starte den Router neu, wenn andere Geräte sich auch nicht verbinden.
  • Alexa-Gerät neu starten: Trenne es kurz vom Strom und schließe es wieder an.
  • App und Firmware aktuell halten: Aktualisiere die Alexa-App und prüfe auf Software-Updates für dein Gerät.
  • WLAN-Reichweite verbessern: Alexa funktioniert am besten in der Nähe des Routers. Setze das Gerät ggf. näher an den Router oder nutze einen WLAN-Repeater.
  • Werkseinstellungen zurücksetzen: Falls alles nichts hilft, setze Alexa zurück und richte das Gerät neu ein.

Wie kannst du die WLAN-Verbindung von Alexa verbessern?

  • Achte auf einen freien Router-Standort: Wände oder große Möbel schwächen das Signal.
  • Verwende bei großen Wohnungen Mesh- oder Repeater-Lösungen.
  • Halte störende Geräte wie Mikrowellen fern.
  • Wähle das 2,4 GHz-WLAN, falls das 5 GHz-WLAN zu viel Reichweite verliert.
  • Minimiere die Anzahl der verbundenen Geräte pro Netz, um Bandbreite zu sparen.

Häufige Fragen rund um "Alexa WLAN ändern"

Wie kann ich meine Alexa mit neuem WLAN verbinden?

Installiere die Alexa-App auf deinem Handy, gehe in die Geräteeinstellungen und folge Schritt für Schritt der oben genannten Anleitung. So kann Alexa schnell mit dem neuen WLAN verbunden werden.

Was ist zu tun, wenn Alexa das WLAN nicht erkennt?

Gehe sicher, dass dein Smartphone bereits mit dem neuen WLAN verbunden ist, der Router eingeschaltet ist und keinen MAC-Adress-Filter hat. Starte sonst den Router wie auch das Alexa-Gerät neu.

Muss ich jedes Alexa-Gerät einzeln auf das neue WLAN einstellen?

Ja, jedes Gerät benötigt eine eigene Netzwerkeinrichtung. Wechsle also für jeden Echo, Echo Dot oder Echo Show in die jeweiligen Einstellungen.

Kann ich das WLAN auch ohne die Alexa-App ändern?

Offiziell ist der einfachste Weg die Alexa-App. Alternativ ist eine Einrichtung über den Web-Browser unter alexa.amazon.de möglich, allerdings ist dies etwas weniger komfortabel.

Fazit: WLAN-Wechsel bei Alexa ganz einfach

Das Ändern des WLANs bei Alexa ist unkompliziert, wenn du die richtige Vorgehensweise kennst. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten kannst du deine Alexa mit neuem WLAN verbinden – egal ob nach Umzug, Passwort-Wechsel oder Netzwerkanpassung. Solltest du dennoch auf Schwierigkeiten stoßen, helfen dir die genannten Tipps weiter. So bleibt deine Alexa zuverlässig mit dem Internet verbunden – bereit für deine smarten Alltagshelfer und Sprachbefehle.

Über den Autor


Sascha Huber

Hallo, ich bin Sascha, der Gründer von Smarthome Blogger.

Mit einer Leidenschaft für Technologie und einem Hintergrund als Software Engineer habe ich 2016 Smarthome Blogger gegründet. Mein Ziel war es schon immer, innovative Lösungen zu entdecken, die unser Leben einfacher und intelligenter gestalten können. In meinem beruflichen Leben arbeite ich täglich mit Software und Technik, aber auch in meiner Freizeit bin ich stets auf der Suche nach neuen technischen Spielereien und Möglichkeiten, mein Zuhause zu automatisieren und zu verbessern.

Auf Smarthome Blogger teile ich mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Begeisterung für alles rund um das Thema Smarthome.



Dieser Beitrag hat dir gefallen?

Dann abonniere doch unseren Newsletter!