Mit dem Raspberry Pi Zwave Modul können alle gängigen kompatiblen Geräte (z.b. 6 in 1-Multisensor oder Heizthermometer) gesteuert und ausgelesen werden. Dieses Modul erweitert den Raspberry Pi also um einige sinnvolle Funktionen, gerade im Smarthome-Bereich. Per API lässt sich die Software auch in eigene Anwendungen einbinden, wie du in der Kategorie Anleitungen vielleicht schon entdeckt hast.
Anleitung: Raspberry Pi Zwave Modul installieren
Damit du das Raspberry Pi Zwave Modul ganz einfach einrichten kannst, habe ich ein Videotutorial erstellt, dem du ganz einfach folgen kannst, um schnell mit deinem neuen Smarthome-System starten zu können.Die beiden Raspberry Pi Zwave-Module im Vergleich
Was ist Z-Wave?
Z-Wave ist ein Funkstandard zur drahtlosen Kommunikation von Geräten, der im Frequenzbereich von 868 Mhz sendet und in mehr als 1500 verschiedenen Produkten verwendet wird. Das Funknetz ein Mesh-Netzwerk, das heißt, dass jedes Gerät die erhaltenen Signale weitersendet, um so die Reichweite des Netzes zu erhöhen.Eine Auswahl an kompatiblen Geräten

Raspberry Pi Zwave Addon-Board (Version 2)