Tutorials
Kurztipps
>
Alexa Tipps
>
ESP8266 Projekte
>
ESP32 Projekte
>
Raspberry Pi Smart Home
>
>
Ratgeber
Produkttests
>
Smart Home Systeme
>
Smarthome ohne Cloud
>
>
Produkte
WLAN Lampe
>
Smart Garden
>
Alarmanlage
>
Gadgets
>
IP Kamera
>
Lichtschalter
>
Rolladensteuerung WLAN
>
Smarte Heizungssteuerung
>
Smarte Steckdose
>
Smartes Türschloss
>
Smarte Wetterstation
>
Staubsaugerroboter
>
Tür- & Fensterkontakt
>
Türspion Kamera WLAN
>
>
KNX
KNX IP Router
>
KNX Spannungsversorgung
>
KNX Taster
>
KNX Temperatursensor
>
KNX Stellantrieb
>
KNX Präsenzmelder
>
>
Sprachassistent
Alexa Zubehör
>
Google Home Zubehör
>
Siri Zubehör
>
>
Angebote
>
Dienstleister
>
Smarthome Server
In der Kategorie "Smarthome Server" findest du alle Tutorials, die dir anschaulich erklären, wie du dir deinen Raspberry Pi als Smarthome Zentrale einrichten kannst.
Gateways ins Smarthome einbinden
Anpassung der Schaltmethoden an neue Struktur
Optimierung der Sensorwerteverwaltung
Struktur der Datenbank optimieren
Berechtigungen der Nutzer verwalten
Ereignisse in Datenbank speichern & abfragen
Archivierte Sensorwerte abfragen
Alle Daten eines Raumes abfragen
Schnittstelle für Android App erstellen
Systemdaten des Raspberry Pi abrufen
Räume im Smarthome abfragen
Szenen anlegen im Smarthome
Zustände der Funksteckdosen abfragen
Datenbank: Sensorwerte speichern
RaZberry Modul auf Raspberry installieren
Anwesenheit prüfen und abspeichern
Funksteckdosen per Internet schalten
Datenbank anlegen & verwalten
Funksteckdosen mit dem Raspberry schalten
Raspberry einrichten: Die ersten Schritte
Haussteuerung - Planung & Aufbau