Anyware Smart Adaptor
Farbe einstellbar | |
Dimmbar | |
Lichtstrom | â |
Amazon Alexa kompatibel | |
Google Home kompatibel | |
Siri kompatibel |
Produktbewertungen
Anyware Smart Adaptor im Test
Test des Anyware Smart Adaptors als Video
Steuerung des Anyware smart Adaptors
Wie die meisten smarten Geräte lässt sich auch der Anyware smart Adaptor mit einer App steuern. Diese ist sowohl für Android als auch iOS verfügbar.
Einrichtung der smarten Lampenfassung
Smart Adaptor mit App verbinden
Als erstes öffnest du die App und legst dort ein Nutzerkonto an. Danach gibst du die Adresse deines Wohnortes an. Damit können zum Beispiel Szenen ausgeführt werden, wenn du nach Hause kommst oder das Haus verlässt.
Anschließend wirst du Schritt für Schritt durch die Einrichtung geführt:-
- Schalte die Lampe aus, in die der Adapter geschraubt werden soll
- Schraube die alte Glühbirne raus
- Schraube den Adapter in die Lampenfassung
- Schraube die neue Lampe in den Adapter
- Schalte das Licht wieder an
- Prüfe, ob der Knopf des Adapters grün blinkt
- Aktiviere Bluetooth auf deinem Smartphone
- Wähle die smarte Lampenfassung, die du hinzufügen möchtest
- Gib den Namen und das Passwort deines WLAN-Netzwerkes an
- Gib dem hinzugefügten Adapter einen Namen
- Fertig!
Dein Smart Adaptor ist jetzt fertig eingerichtet und einsatzbereit. In der Übersicht der hinzugefügten Adapter wirst du nun gefragt, ob die Lampe, die in den neuen Adapter geschraubt wurde, dimmbar ist oder nicht.
Falls ja, wird in der App eine Leiste angezeigt, mit der die Lampe gedimmt werden kann.Sensoren der Lampenfassung
In der App lassen sich auch die drei Werte Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lautstärke einsehen - inklusive Verlauf der letzten 24 Stunden.
Zusätzlich zum genauen Wert wird jeder der Werte mit Worten beschrieben - beispielsweise sind 21,7°C "Comfortable", 31 dB sind "Quiet" und bei 72,3% Luftfeuchtigkeit sollte ich den Raum lüften.Sprachsteuerung der dimmbaren Lampenfassung
Leider konnte ich die Sprachsteuerung der WLAN Lampenfassung mit Alexa und Google Home nicht testen, da sie noch nicht verfügbar ist. Auf der Website des Herstellers wurde als Zeitpunkt der Verfügbarkeit "mid 2018" angegeben - das ist aber schon vorbei. Bleibt nur zu hoffen, dass die Sprachsteuerung demnächst verfügbar ist.
Fazit
Vor meinem Fazit möchte ich dir meine Erfahrungen mit der smarten Lampenfassung noch in einer Pro- & Kontra-Liste zusammenfassen:
Gut finde ich:
sehr einfach zu bedienen
sehr einfache Einrichtung
reagiert sehr schnell
sehr kompakt und schön designed
sinnvolle Zusatzfunktionen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und LautstÀrke messen)
Nicht so gut finde ich:
Mit ca. 80⏠relativ teuer
Mit Alexa & Google Home (noch) nicht kompatibel
Dieser Testbericht hat dir gefallen?
Dann abonniere doch unseren Newsletter!