Wenn deine smarte Wetterstation WLAN fähig ist, kannst du sie sinnvoll in dein Smart Home integrieren und die Wetterdaten ganz bequem in einer App auf deinem Smartphone abrufen.
Eine eigene Wetterstation kann vor allem dann Sinn machen, wenn du die Wetterdaten in deine Automationen integrieren möchtest. Stell dir mal vor, der Rasensprenger bleibt automatisch aus und dein Mähroboter fährt seine Runde am Vormittag, weil es später am Tag regnet.
Die Wetterstationen verfügen über verschiedene Sensoren zur Überwachung der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und häufig auch einen Sensor zur Messung der Windgeschwindigkeit.