Rolladensteuerung WLAN
Auch das automatische Öffnen am Morgen und das Schließen bei Sonnenuntergang ist meistens möglich.
Wenn das verwendete Smarthome System auch noch mit einem Sprachassistenten wie beispielsweise Amazon Alexa oder Google Home kompatibel ist, lassen sich die Rolläden sogar nur mit deiner Stimme öffnen und schließen.
Dann musst du nicht einmal mehr das Smartphone aus deiner Tasche holen und mühsam eine App öffnen, sondern sagst einfach, was erledigt werden soll!
Doch nicht jede Smart Home Rolladensteuerung besitzt auch wirklich WLAN. Auch Geräte, die mit anderen Funkstandards, wie beispielsweise Z-Wave, ZigBee oder HomeMatic arbeiten, werden fälschlicherweise oft unter dem Begriff „Rolladensteuerung WLAN“ zusammengefasst. Passender wäre hier der Begriff „Funk-Rolladensteuerung„.
Smart Home Rolladensteuerung WLAN Test
Durch die Sprachsteuerung und die automatische Steuerung nach Sonnenauf- und Untergang musste ich mich nicht mehr um das Öffnen und Schließen der Rolladen kümmern.
Genau das ist Smarthome!
Eine automatische Rolladensteuerung gibt es natürlich auch für dein Smarthome-System.
Wähle einfach dein System aus und entdecke smarte Lösungen zur Rolladensteuerung!
Rolladensteuerung WLAN zum nachrüsten!
Mit den Buttons gelangst du direkt zu den Lösungen zur Rolladensteuerung des entsprechenden Systems:
Alle Produkte
Rolladensteuerung WLAN
Du kannst deine Rolläden auch smart machen, indem du einfach die Schalter durch eine Smart Home Rolladensteuerung mit WLAN ersetzt. Diese lassen sich mit Alexa, Google Home und oft auch mit Siri ganz bequem per Sprache steuern. Damit ist die Rolladensteuerung funk und manuell steuerbar – wirklich eine sinnvolle Funktion!
Rolladensteuerung für Z-Wave Gateways
Der Rademacher DuoFern Gurtwickler RolloTron ist kompatibel mit Amazon Alexa und Google Home und lässt sich problemlos in dein Z-Wave System integrieren. Er verfügt über eine elektrische Zeitschaltuhr und steuert zuverlässig die Rolläden in deinem Zuhause!
ZigBee Rolladensteuerung
Eine ZigBee Rolladensteuerung gibt es aktuell leider noch nicht. Um deine Rolläden in dein Smarthome zu integrieren, musst du also auf andere Systeme wie WLAN oder Z-Wave zurückgreifen.
Sobald eine Rolladensteuerung für ZigBee erhältlich ist, werde ich sie hier auflisten.
Homematic Rolladensteuerung
HomePilot Rolladensteuerung
Für deinen HomePilot gibt es mehrere Varianten – sowohl Unterputz- als auch Aufputzaktoren sind erhältlich, um deine Rolläden smart zu steuern!
Bestseller für Rolladensteuerung WLAN
Hier findest du die beliebtesten Rolladensteuerungen für dein Smarthome! Mit diesen Bestsellern machst du bestimmt nichts falsch!
Einsteiger Set zur Steuerung der Rolläden
Hier findest du passende Startersets für smarte Rollos!